Oktober 23, 2024
Gum Springs Park feiert mit Berliner Seilfabrik
Der Gum Springs Park feiert seinen 45. Geburtstag! Mit großer Freude präsentieren wir den Lunia, das erste Spielgerät seiner Art…
3. Mai 2021
Auf dem Pausenhof der Grundschule des Bildungscampus Freiham steht eine Shout-Struktur, die direkt an eine Felskletterwand angeschlossen ist. Ganz in Gelb schlängeln sich die Stahlrohre, welche den Rahmen für ein großes Flächennetz mit unterschiedlichen Maschenweiten bilden, über den Schulhof.
Das Ziel war es, einen fließenden Übergang von der Kletterwand zum Spielgerät zu schaffen. Das gelang mit der Konstruktion eines Übergabeträgers, der frühzeitig, noch vor Modellierung der Kletterwand, in die Fertigbetonteile der Kletterwand integriert wurde.
Ergänzende Spielfunktionen wie Nestschaukel, Netztrichter, Kletterseile, Kletterteller und Gummimembranen machen den Shout zu einer abwechslungsreichen Kletterskulptur mit höchstem Designanspruch.
Auf dem Schulhof der Förderschule befindet sich ein Niedrigseilgarten, der aus acht verschiedenen Kletterelementen besteht. Diese weisen verschiedene Schwierigkeitsgrade auf und sind damit für Kinder mit unterschiedlichen Entwicklungsstufen attraktiv.
Niedrigseilgärten eignen sich besonders gut für Schulhöfe, da sie Raum für Bewegung für viele Schüler:innen gleichzeitig bieten und sich die Kinder dank der transparenten Struktur besonders einfach beaufsichtigen lassen.